
RENO Omnichannel Commerce
Strategische Innovationen für die digitale Zukunft des Schuhhandels
Mit dem Relaunch des Onlineshops von RENO setzte BRANDUNG einen bedeutenden Meilenstein in der digitalen Transformation des Unternehmens. Im Rahmen der umfassenden FilialRENOvierung wurde eine ganzheitliche Omnichannel-Strategie umgesetzt, die Online- und Offline-Vertriebskanäle intelligent miteinander verknüpft.
Unser Ziel: Ein modernes, performantes E-Commerce-Erlebnis, das Kund*innen nahtlos über alle Touchpoints hinweg begleitet.
Leistungen
Projektmanagement, Consulting, Software Evaluation, Tech Consulting, Frontend Development, Backend Development, UX & UI Design, eCommerce Consulting, CRM Consulting & Implementation, Software Architektur, Headless, Storyblok, Shopware, SEO & SEA, Creative Consulting


Die Herausforderung
Omnichannel in kurzer Time-to-Market
RENO wollte innerhalb von nur vier Monaten einen neuen Onlineshop live bringen, um der steigenden Online-Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig die Markenbekanntheit zu stärken. Dabei sollte der neue Shop nicht als reiner Vertriebskanal funktionieren, sondern als zentrales Element einer übergreifenden Omnichannel-Strategie. Die Herausforderung bestand darin, zu entscheiden, welche Funktionalitäten des bestehenden Systems übernommen werden sollten und wo neue technologische und strategische Impulse nötig waren – unter dem konstanten Druck eines sehr engen Zeitrahmens.
Die Herangehensweise
Agil, hybrid & kanalübergreifend
Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, setzte BRANDUNG auf ein agiles Projektsetup mit klaren Sprints, interdisziplinären Teams und enger Kundenzusammenarbeit. Ein technischer Proof of Concept wurde bereits innerhalb von zwei Wochen aufgesetzt, um Risiken frühzeitig zu identifizieren und das technische Setup zu validieren.
Der gewählte hybride Architekturansatz kombinierte Next.js im Frontend, Shopware als Commerce-Plattform und Storyblok als Headless-CMS – perfekt geeignet für kanalübergreifende Anforderungen. Durch die konsequente API-First-Strategie konnten bestehende Systeme wie Payment, CRM und Logistik effizient integriert und gleichzeitig neue Services wie Uberall (für lokale Store-Daten) und Klaviyo (für E-Mail-Automation) eingebunden werden.
Content-Module wurden so gestaltet, dass sie nicht nur zentral verwaltet, sondern auch individuell auf verschiedene Touchpoints ausgespielt werden können – ein zentraler Hebel in der Omnichannel-Ausrichtung von RENO.
Das Ergebnis
Ein konsistentes Markenerlebnis über alle Kanäle hinweg
Der neue Onlineshop ist weit mehr als eine digitale Verkaufsfläche: Er ist ein flexibler Hub für Inhalte, Produkte und Kundenkommunikation. Die kanalübergreifende Architektur ermöglicht es RENO, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, individuelle Einkaufserlebnisse zu gestalten und Online- sowie Offline-Angebote nahtlos zu verzahnen.
Mit dem erfolgreichen Relaunch wurde ein wichtiger Meilenstein der Omnichannel-Strategie umgesetzt – nicht nur digital, sondern in enger Verzahnung mit der Umstellung von rund 250 stationären Filialen. Das Ergebnis: Ein einheitliches Markenerlebnis, eine starke technologische Basis und eine klare Positionierung als modernes Handelsunternehmen.
Projekthighlights
- Schneller Relaunch des Onlineshops als Herzstück der Omnichannel-Strategie
- Headless-Architektur für maximale Flexibilität und Performance
- Content-Pflege via Storyblok – einfach, schnell, skalierbar
- Integration von Uberall & Klaviyo für lokale Sichtbarkeit & personalisiertes Marketing
- Optimierung der Transaktionsmailings und Markenpräsentation
- Strategische SEO- & SEA-Beratung zur nachhaltigen Steigerung der Reichweite
- Enge Verzahnung mit der parallelen Transformation von 250 Filialen
Get in touch!

Sie wollen mehr über den RENO Case erfahren oder ein Projekt mit uns umsetzen? Dann buchen Sie jetzt einen Termin bei uns!
Jetzt Termin buchen